22.04.2010
Was Ihre Sprache nicht zeigen kann, bringt Ihr Körper zum Ausdruck. Achten Sie im Bewerbungsgespräch auf Gestik und Mimik.
Der bewusste Einsatz der Körpersprache ist wichtig
Die Körpersprache ist von Geburt an unsere Ursprache. Jeder Mensch auf der ganzen Welt versteht sie. Mit zuhören und zuschauen verstehen Sie, was Ihr Gesprächspartner im Ganzen meint. Wenn die Körpersprache etwas anderes ausdrückt, als man sagt, kann es zu Missverständnissen kommen.
Wie Steuern Sie Gestik und Mimik?
Wenn Sie mit Angst in ein Gespräch gehen, ist das die falsche Vorraussetzung. Ihre geistige und emotionale Grundhaltung ist entscheidend. Das Wort Angst bedeutet Enge und genau das drückt der Körper aus: Die Oberarme werden an den Körper gedrückt, der Blickkontakt wird nur gelegentlich gehalten und häufig schaut der ängstliche Gesprächspartner von unten nach oben oder auf den Boden. Im Sitzen werden typisch die Beine zusammengeklemmt, die Füße stehen nicht auf der gesamten Sohle. Ihr Körper verrät Ihre Grundeinstellung: "ich brauche diesen Job dringend und unbedingt. Hoffentlich nehmen die mich". Wie können Sie es verhindern in diese Falle zu stapfen, können Sie sich anders konditionieren? Ihre Gedanken steuern die Körpersprache und stellen zugleich den richtigen Schlüssel für physikalische Ausdrucksformen dar. Zum Beispiel: "ich schaue mal, ob ich in dem Unternehmen meine Fähigkeiten einsetzen und Freude an der Arbeit haben kann". Verstehen Sie den Unterschied?
In unserem Bewerbertraining gehen wir intensiv auf Stress-Situationen im Vorstellungsgespräch ein:
Erfahren Sie mehr in unseren Seminaren zum Thema "Hallo Karriere! Erfolgreich in Bewerbung und Beruf". info@hallo-karriere.de oder rufen Sie an unter: 08020-905785
Rufen Sie uns an unter
08020 - 905785
oder schreiben Sie uns
eine E-Mail an
info@hallo-karriere.de